Die Cellulitetherapie mit »SWT«
Was ist »SWT« und warum wirkt es bei Cellulite? Bei der »Stosswellentherapie« werden Stosswellen in einem speziellen Handstück und mithilfe eines Kompressors erzeugt und in die betroffenen Körperzonen eingeleitet. In der Medizin werden Stosswellen mit grossem Erfolg bereits seit 1980 zur Behandlung von Nierensteinen und seit 1990 zur Behandlung von Sehnen- und Muskelerkrankungen eingesetzt. In der modernen Cellulitetherapie werden die Stosswellen auf die Cellulitezonen gerichtet. Dort breiten sie sich flächig im Körper aus und entfalten in den Hautschichten ihre stimulierende Wirkung.
Welche Körperzonen können behandelt werden?
Die »Stosswellentherapie« kann ab einem Alter von 18 Jahren eingesetzt werden.
Die Behandlungszonen sind:
- Po
- Oberarm
- Oberschenkel